Elterninfo

Zu Beginn des Kitajahres erhält jede Familie einen Übersichtskalender mit allen wichtigen Terminen:

• Öffnungs- und Schließzeiten: Die Kita schließt immer in den letzten drei Wochen der Schulsommerferien in NRW und zwischen hl. Abend und Neujahr.

• Elternabende: Ca. alle 8 Wochen finden regelmäßige Elternabende statt.

• Feste & Ausflüge: Eine Übersicht geplanter Veranstaltungen im Jahresverlauf.

Aktuelle Informationen und spontane Angebote können jederzeit am schwarzen Brett in der Kita eingesehen werden.


Die Kinderwerkstatt ist eine Elterninitiative – das Engagement der Eltern ist ein wichtiger Bestandteil unseres Konzepts. Möglichkeiten zur Mitarbeit:

• Regelmäßige Elternabende (ca. alle 8 Wochen)

• Elterngespräche zur Entwicklung der Kinder

• Gemeinsame Festgestaltung

• Mithilfe in der Gruppe (z. B. kleine Reparaturen, Gartenarbeiten)

• Mitarbeit im Vorstand für organisatorische Aufgaben


Kinder lernen durch Erleben – deshalb sind regelmäßige Unternehmungen ein fester Bestandteil unseres Konzepts:

• Besuche in der Bücherei & auf Spielplätzen in der Umgebung

• Wald- & Marktausflüge

• Regelmäßige Turneinheiten in der nahegelegenen Schulturnhalle

• Kooperation mit zwei benachbarten Kitas für Schulvorbereitung

• Besuche in einem Altenheim in der Umgebung

• Jahreszeitliche Feste: Sommerfest, Laternenfest, Weihnachtsfeier

• Jährliches Schlaffest für alle Ü3-Kinder

• Jährlicher Ausflug für alle Kitakinder

• Jährliche Kitafahrt für alle Kinder mit ihren Eltern


In der Kita Kinderwerkstatt betreuen wir durchschnittlich 15 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung.

Unsere Öffnungszeiten:

🕒 Montag – Freitag: 7:30 – 16:30 Uhr

Wir bieten ausschließlich Betreuungsplätze mit 45 Stunden an.


Unsere Kochkraft bereitet täglich ein vollwertiges, vegetarisches Mittagessen frisch in unserer Küche zu.